top of page

Zweite Phase der Modernisierung des Hauptflughafens von El Salvador startet


ree

Die Comisión Ejecutiva Portuaria Autónoma (CEPA) hat den Start der zweiten Phase des Modernisierungsplans für den internationalen Flughafen San Óscar Arnulfo Romero bestätigt. Für diese Phase sind Investitionen in Höhe von rund 245 Mio. USD über die nächsten vier Jahre geplant, teilweise finanziert durch die eigene Behörde und Mittel des Interamerikanischen Entwicklungsbank (BID).


Was wird modernisiert?

  • Erweiterung der Passagierterminal mit sechs neuen Wartebereichen und deren Vorfeldflächen für Flugzeuge.

  • Bau eines neuen Parkhauses für Fahrzeuge sowie zusätzliche „Remote-Positionen“ für Flugzeuge.

  • Ausbau der Rollwege und Renovierung der Fassade des Hauptterminals.

  • Verbesserung der Passagierkontrolle: neue Gepäckbänder, Zoll- und Migrationsbereiche; Ausbau auf 34 Abfertigungsschalter für Migration mit Kapazität für bis zu 6.000 Reisende pro Stunde; Wartebereich für 450 Personen in Warteschlangen.


Die Fläche, die in dieser Phase bearbeitet wird, beträgt etwa 17.000 m². l


Bedeutung und Chancen für die Wirtschaft


  • Die Modernisierung zielt darauf ab, die Effizienz und Kapazität des Flughafens zu erhöhen und ihn als wichtiges Luftverkehrsdrehkreuz in Zentralamerika zu positionieren.

  • Für Unternehmen ergeben sich Geschäftschancen in den Bereichen Flughafentechnik, Terminalmanagement, Services für Passagiere, Logistik, Bauinfrastruktur und Einzelhandel am Flughafen.

  • Verbesserungen bei Zoll, Migration und Gepäckabfertigung bedeuten geringere Wartezeiten und bessere Kundenerfahrung, was insbesondere im Tourismussektor und im Geschäftsreiseverkehr relevant ist.



Quelle: CEPA

Comentarios


  • LinkedIn AHK
  • Instagram AHK
  • Facebook AHK
  • X
  • Youtube AHK

© 2025 by AHK El Salvador.

Revista AHK Aktuell.

bottom of page