top of page

El Salvador: +4,1 % Wirtschaftswachstum

ree
Die Wirtschaft El Salvadors ist im zweiten Quartal 2025 um 4,1 % gewachsen. Das teilte die Zentralbank (Banco Central de Reserva, BCR) am 30. September mit. Es handelt sich um die höchste Wachstumsrate seit dem vierten Quartal 2023, als das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 4,7 % zunahm.

Im Vergleich zum ersten Quartal 2025, das ein Plus von 2,3 % auswies, hat sich das Wachstum damit deutlich beschleunigt. Insgesamt entwickelten sich 12 der 19 in die BIP-Berechnung einbezogenen Wirtschaftsaktivitäten positiv, während 7 einen Rückgang verzeichneten.


Den größten Beitrag zum Wachstum lieferte die Bauwirtschaft, die im zweiten Quartal um 33,9 % zulegte. Schon im ersten Quartal war dieser Sektor um 17,7 % gewachsen.

Ebenfalls Zuwächse verzeichneten:


  • Finanz- und Versicherungsdienstleistungen: +7,6 %

  • Transport: +7,0 %

  • Beherbergung und Gastronomie: +6,0 %

  • Immobilienwirtschaft: +2,7 %

Das verarbeitende Gewerbe legte leicht um 0,22 % zu. Damit setzte sich der Erholungstrend fort, nachdem die Industrie von Mitte 2022 bis Ende 2023 neun Quartale in Folge rückläufig war.


Einige Bereiche entwickelten sich negativ:

  • Gesundheitswesen: –4,2 %

  • Energieversorgung (Elektrizität, Gas, Dampf, Klimatisierung): –4,2 %

  • Öffentliche Verwaltung und Verteidigung: –1,5 %

  • Beratungs- und Wissenschaftsdienstleistungen: –1,2 %

  • Bildung: –1,2 %

  • Wasserversorgung und Abfallwirtschaft: –0,9 %

  • Sonstige Dienstleistungen: –0,2 %


Das Wirtschaftsministerium (Minec) rechnet für das Gesamtjahr 2025 mit einem BIP-Wachstum zwischen 2,5 % und 3,0 %.

Damit bleibt El Salvador im regionalen Vergleich ein Land mit moderatem, aber stabil positivem Wachstum, getragen insbesondere von der Bauwirtschaft und dem Dienstleistungssektor.


Quelle: BCR

Comentarios


  • LinkedIn AHK
  • Instagram AHK
  • Facebook AHK
  • X
  • Youtube AHK

© 2025 by AHK El Salvador.

Revista AHK Aktuell.

bottom of page