top of page

Mit Robotik in die Zukunft: El Salvador als regionaler Pionier


El Salvador wird als erstes Land der Region eine umfassende Robotik-Technologie-Gesetzgebung einführen, die darauf abzielt, die Entwicklung und Anwendung von Robotiksystemen im Land zu fördern. Das neue Gesetz soll den Aufbau spezialisierter Robotik-Labore ermöglichen, Steueranreize schaffen und die Integration von Robotikunterricht in das nationale Bildungssystem vorantreiben.

Die Kommission für Technologie, Tourismus und Investitionen der Legislativversammlung hat dem von der Regierung vorgelegten Gesetzesentwurf bereits zugestimmt. Die endgültige Verabschiedung durch das Parlament wird noch in dieser Woche erwartet.


Fokus auf Forschung, Entwicklung und industrielle Anwendung


Die Wirtschaftsministerin María Luisa Hayem erklärte, das Gesetz ziele darauf ab, Forschung, Entwicklung und Herstellung von Robotik-Technologien im Land voranzutreiben. Es sollen klare Richtlinien für die Implementierung in Handel, Industrie, Bildung und anderen Bereichen geschaffen werden.

Mario Flamenco Rivas, Direktor der Nationalen Agentur für Künstliche Intelligenz (ANIA), betonte vor Abgeordneten:

„Dieses Gesetz wäre ein globaler regulatorischer Fortschritt im Bereich Robotik und eine strategische Investition in die wirtschaftliche Zukunft des Landes. Es wird Investitionen anziehen und spezialisierte Arbeitsplätze schaffen.“

Auch der Vize-Rektor für Wissenschaft und Technologie der Universidad Don Bosco, Manuel Cardona Gutiérrez, äußerte sich positiv:

„El Salvador wird damit Pionier in der Region. Es macht uns wettbewerbsfähiger, schafft Wohlstand und neue Arbeitsplätze sowie eine Lieferkette für die angestrebte Industrieentwicklung.“

Kernpunkte des Gesetzesvorhabens


  • Steuerliche Anreize: Förderung erster roboterbasierter Projekte durch fiskale Vorteile, um Innovation und Pioniergeist zu belohnen.

  • Labore und Innovationszentren: Schaffung von spezialisierten Robotik-Laboren sowie Forschungs- und Innovationszentren für physisch-digitale Technologien zur Förderung des Wissenstransfers.

  • Pilotprojekte: Unterstützung von Pilotanwendungen robotischer Technologien, um Innovation und kreative Entwicklung zu beschleunigen.

  • Integration in das Bildungssystem: Förderung des Robotikunterrichts auf allen Ebenen des Bildungssystems in enger Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium.


Mit diesem Gesetz positioniert sich El Salvador als Vorreiter in Lateinamerika im Bereich Robotik und legt die Grundlage für den Aufbau einer innovationsgetriebenen Wirtschaft. Die Verknüpfung von Steueranreizen, Forschung, industrieller Anwendung und Bildung schafft ein ganzheitliches Ökosystem, das sowohl internationalen Investoren als auch lokalen Talenten neue Chancen bietet.

Comentarios


  • LinkedIn AHK
  • Instagram AHK
  • Facebook AHK
  • X
  • Youtube AHK

© 2025 by AHK El Salvador.

Revista AHK Aktuell.

bottom of page