Finanzierungen eröffnen neue Chancen für ländliche Entwicklung und Tourismus in El Salvador
- IT AHK

- 8 oct
- 2 Min. de lectura

Das Parlament El Salvadors hat drei neue Kredite im Gesamtwert von über 113 Millionen US-Dollar bewilligt. Mit diesen Mitteln sollen die Lebensbedingungen in ländlichen Gebieten verbessert, die touristische Infrastruktur ausgebaut und die wirtschaftliche Entwicklung in verschiedenen Regionen des Landes gefördert werden.
Ein Kredit in Höhe von 31,3 Millionen US-Dollar stammt vom International Fund for Agricultural Development (IFAD) und wird zur Umsetzung des Programms PROGRESAR Rural verwendet. Dieses Vorhaben zielt darauf ab, mehr als 74.000 Landwirte und Familien in prekären Verhältnissen zu unterstützen. Im Mittelpunkt stehen die Steigerung der Einkommen, die Verbesserung der Ernährungssicherheit und die Förderung der Widerstandsfähigkeit gegenüber den Folgen des Klimawandels. Besonders begünstigt werden Frauen, die als Haushaltsvorstände Verantwortung tragen, sowie Landwirte, die von extremen Wetterereignissen betroffen sind. Die Umsetzung liegt beim Landwirtschaftsministerium, das seine Maßnahmen gezielt auf besonders bedürftige ländliche Regionen ausrichtet.
Ein weiterer Kredit über 65 Millionen US-Dollar stammt von der Zentralamerikanischen Bank für Wirtschaftsintegration (CABEI) und wird in die zweite Phase des Tourismusprogramms Surf City investiert. Ziel ist es, die touristischen Gebiete entlang der Pazifikküste weiterzuentwickeln und neue Arbeitsplätze zu schaffen. Geplant sind der Ausbau der Küstenstraße CA02W auf vier Spuren zwischen Xanadú und El Zonte, die Verbesserung von Brücken sowie der Bau von Geh- und Radwegen, Aussichtspunkten und Abwassersystemen in Orten wie San Blas, El Cocal, Conchalío, Cangrejera und San Diego. Mit diesen Investitionen sollen die touristische Attraktivität und die Lebensqualität in den Küstengemeinden steigen. Schon die erste Phase des Programms hatte rund 15.000 Arbeitsplätze geschaffen und damit positive wirtschaftliche Impulse ausgelöst.
Das dritte Projekt betrifft den Bau des neuen Internationalen Flughafens am Pazifik im Osten des Landes. Hier genehmigte das Parlament eine staatliche Garantie für einen Kredit über 17,1 Millionen US-Dollar, den die Hafenbehörde CEPA beim spanischen Kreditinstitut ICO aufnimmt. Das Geld wird für den Bau einer Kuppel über dem neuen Passagierterminal verwendet. Ziel ist es, die Luftanbindung im Osten El Salvadors zu verbessern, den regionalen Handel zu stärken und den Zugang für internationale Besucher sowie im Ausland lebende Salvadorianer zu erleichtern.
Gemeinsam stehen diese drei Finanzierungen für eine gezielte Strategie, um die wirtschaftliche Entwicklung des Landes nachhaltig zu fördern. Sie verbinden soziale, landwirtschaftliche und infrastrukturelle Maßnahmen, die sowohl die Produktivität steigern als auch neue Chancen für die Bevölkerung schaffen sollen. Mit der Zustimmung von 57 Abgeordneten in der gesetzgebenden Versammlung sollen die Projekte in den kommenden Monaten mit Unterstützung internationaler Partner umgesetzt werden.
QUELLE: elsalvador.com












Comentarios