El Salvador wird Gastgeber des Welttourismustages 2026
- IT AHK

- 7 oct
- 1 Min. de lectura

El Salvador hat offiziell den Zuschlag für die Ausrichtung des Welttourismustages 2026 erhalten. Die Entscheidung wurde während der Übergabezeremonie in Malaysia bekannt gegeben, im Rahmen der globalen Feierlichkeiten 2025, die unter dem Motto „Tourismus und nachhaltige Transformation“ standen. Mit dieser Wahl wird El Salvador zum ersten Gastgeberland in Zentralamerika und rückt damit in den Fokus der internationalen Aufmerksamkeit. Dies bedeutet für das Land nicht nur weltweite Sichtbarkeit, sondern auch die Chance, sich als aufstrebendes Reiseziel nachhaltig zu etablieren.

Der Welttourismustag 2026 wird unter dem Leitthema „Digitale Agenda und Künstliche Intelligenz zur Neugestaltung des Tourismus“ stehen. Damit knüpft die Veranstaltung an den digitalen Transformationsprozess an, den die salvadorianische Regierung bereits aktiv vorantreibt und der vom Tourismusministerium (MITUR) federführend gestaltet wird. Geplante Initiativen reichen von der Entwicklung sogenannter Smart Destinations über nachhaltige, datengestützte Lösungen bis hin zu reibungslosem Reisen mithilfe digitaler Identifikation, moderner e-Payment-Systeme sowie dem Einsatz von KI-gestützter Werbung zur Förderung lokaler Tourismusunternehmen.
Mit der Ausrichtung dieser internationalen Veranstaltung unterstreicht El Salvador seinen Anspruch, sich als innovativer und nachhaltiger Vorreiter im Tourismussektor zu positionieren. Gleichzeitig stärkt das Land seine Präsenz auf einer der weltweit bedeutendsten Plattformen der Branche. Deutsche Unternehmen, die Interesse an einer Mitwirkung haben, sind eingeladen, sich an die AHK El Salvador zu wenden. Quelle: MITUR












Comentarios