El Salvador verzeichnet Wachstum im Luft- und Seefrachtverkehr
- IT AHK

- hace 1 día
- 2 Min. de lectura

Aktuelle Daten zeigen einen deutlichen Anstieg im Luft- und Seefrachtverkehr El Salvadors. Die Entwicklung unterstreicht die zunehmende Bedeutung des Landes als logistischer Standort in Mittelamerika und verweist zugleich auf den Bedarf an langfristiger Infrastrukturplanung in der Region.
El Salvador registriert 2025 ein anhaltendes Wachstum im Luft- und Seefrachtverkehr. Nach Angaben der Comisión Ejecutiva Portuaria Autónoma (CEPA) nahm das Frachtvolumen im Luftverkehr zwischen Januar und Oktober 2025 um 18 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu. Derzeit werden durchschnittlich 18 Frachtflüge pro Woche abgewickelt.
Auch der Seeverkehr verzeichnet Zuwächse. Am Hafen von Acajutla wurden im September 2025 29.430 TEUs (20-Fuß-Container) umgeschlagen – der bislang höchste Monatswert. Damit erreichte der Hafen drei Monate in Folge neue Leistungsrekorde. Laut CEPA trugen der Einsatz neuer technischer Ausrüstung und die Einrichtung zusätzlicher Annahmezonen zur Effizienzsteigerung bei.
Die Asociación Latinoamericana y del Caribe de Transporte Aéreo (ALTA) weist darauf hin, dass die Nachfrage im regionalen Luftverkehr weiterhin stark steigt und in vielen Ländern die vorhandenen Kapazitäten bereits erreicht sind. Um den langfristigen Anforderungen gerecht zu werden, sollten laut ALTA neue Terminals und Flughäfen mit einer Planungsperspektive von 25 bis 30 Jahren entwickelt werden.
Zudem wird auf die Auswirkungen von Steuern und Gebühren auf Flugtickets hingewiesen, die in Lateinamerika und der Karibik im Durchschnitt rund 44 % des Ticketpreises ausmachen – deutlich über dem globalen Durchschnitt von 24 bis 27 %.El Salvador wird im regionalen Vergleich positiv hervorgehoben, da das Land Maßnahmen zur Förderung der Konnektivität und des Tourismussektors umsetzt und bis Ende 2024 mit mehr als vier Millionen Besucherinnen und Besuchern rechnet.
Die aktuellen Entwicklungen im Fracht- und Passagierverkehr verdeutlichen die wachsende Rolle El Salvadors im regionalen Logistiknetz. Gleichzeitig bleibt der Ausbau von Infrastruktur und Effizienzmaßnahmen entscheidend, um das erwartete Wachstum langfristig zu unterstützen.












Comentarios