Mit einem Wachstum von 17,9 % im Jahr 2023 festigte der Sektor seine Position als der dynamischste Sektor der salvadorianischen Wirtschaft.
Nach Angaben der Zentralbank El Salvadors (BCR) ist der Bausektor von einer jährlichen Wachstumsrate von 6,69 % im Jahr 2018 auf 17,9 % im Jahr 2023 gestiegen.
Nach Schätzungen der Staatsbank trägt der Bau- und Immobiliensektor zu 12,5 % zum Bruttoinlandsprodukt El Salvadors bei und beteiligte sich somit im Jahr 2023 wesentlich an dem Wachstum des BIPs, welches mit 3,5 % als historisch betrachtet wird.
Laut offiziellen Daten kommt das Wachstum in dieser Branche durch Investitionen insgesamt in Höhe von 2 Milliarden US-Dollar zustande, wovon 700 Millionen US-Dollar von Privatpersonen und 1,3 Milliarden US-Dollar in öffentliche Projekte investiert wurden. Dadurch wurden schätzungsweise 120.000 Salvadorianer sowohl im formellen als auch im informellen Sektor beschäftigt.
Für dieses Jahr prognostiziert die salvadorianische Baukammer (Casalco), dass der Sektor um geschätzte 15 % wachsen wird und die Beschäftigung in diesem Bereich um 10 % zunehmen wird.Gleichzeitig werden die Löhne, gemäß den geltenden Tarifverträgen für den Zeitraum vom 1.
Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2025, für Hilfskräfte, Wachpersonal, Aufseher und qualifizierten Arbeitern, sowie solchen die auf Projektbasis arbeiten, in diesem Jahr um 4,5 % erhöht.
,,Die verstärkte öffentliche Investition ist gut, weil sie die Entwicklung privater Investitionen vorantreibt, indem sie uns die notwendige Infrastruktur für die Umsetzung von Projekten bereitstellt”, sagte der Präsident der Gewerkschaft José Antonio Velázquez.
Quelle: Casalco
Kommentare