top of page

El Salvador überzeugt mit den meisten Innovationsprojekten im EU-KfW-Programm



Im Rahmen der regionalen Initiative DINÁMICA II, die von der Europäischen Union (EU), der deutschen Entwicklungsbank KfW und der Zentralamerikanischen Bank für wirtschaftliche Integration (BCIE) unterstützt wird, erhielten salvadorianische Unternehmer und kleine sowie mittlere Unternehmen (KMU) nicht rückzahlbare Zuschüsse in Höhe von 2,8 Millionen US-Dollar. Dies entspricht über 50 % der insgesamt bereitgestellten Mittel von 5,2 Millionen US-Dollar für die Region.

Die Initiative zielt darauf ab, die wirtschaftliche Entwicklung und Beschäftigung in Zentralamerika zu fördern, indem sie das unternehmerische Ökosystem stärkt und den Zugang zu Finanzdienstleistungen für neue, junge und innovative KMU verbessert. Besonderer Fokus liegt auf Projekten, die sich mit dem grünen Wandel und der digitalen Transformation befassen.


In El Salvador wurden 199 Unternehmer und 60 KMU für ihre innovativen Projekte ausgezeichnet. Beispiele hierfür sind:


  • Cabañas Alpinas El Limo: Ein Restaurant in Metapán, das mit den erhaltenen Mitteln Solarpanels installieren wird, um nachhaltig Energie zu erzeugen und den umliegenden Nebelwald zu schützen.

  • Ciro Labs: Ein Labor für künstliche Intelligenz, das Produkte für die verarbeitende Industrie entwickelt, mit Schwerpunkt auf Datenanalyse und Computer Vision.

  • Galaxia Animal: Eine Tierklinik, die durch die Installation einer Solaranlage ihre Energiekosten um 80 % senken und so weitere Dienstleistungen wie ein Hotel und eine Hundeschule ausbauen kann.


Die Auswahl der geförderten Projekte erfolgte durch einen Wettbewerb, bei dem Unternehmer und KMU ihre Geschäftsideen einreichen konnten. Unterstützt wurden sie dabei von zwölf Zentren für Unternehmensentwicklung (CDE) in El Salvador, die Beratung und Begleitung während des gesamten Prozesses boten.


Diese erfolgreiche Umsetzung der DINÁMICA II-Initiative in El Salvador unterstreicht die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit für die Förderung von Innovation und nachhaltigem Wachstum in der Region.


Die Deutsch-Salvadorianische Industrie- und Handelskammer (AHK El Salvador) begleitete dieses bedeutende Ereignis und unterstreicht die Relevanz solcher Programme für die Förderung von Unternehmertum und nachhaltigem Wachstum. Die enge Zusammenarbeit zwischen europäischen Gebern und salvadorianischen Unternehmen schafft neue Perspektiven und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit des Landes.

Comments


  • LinkedIn AHK
  • Instagram AHK
  • Facebook AHK
  • X
  • Youtube AHK

© 2025 by AHK El Salvador.

Revista AHK Aktuell.

bottom of page