top of page

El Salvador stärkt Wirtschaftsbeziehungen mit der EU

El Salvador präsentierte sich beim ersten Assoziationsrat zwischen Zentralamerika und der Europäischen Union als aktiver Partner mit Fokus auf Wirtschaft, Investitionen und Handel. Die Teilnahme unterstrich die Bereitschaft des Landes, die Zusammenarbeit mit Europa in strategischen Sektoren weiter auszubauen.

Bild: RREE El Salvador
Bild: RREE El Salvador

Beim ersten Treffen des Assoziationsrates zwischen Zentralamerika und der Europäischen Union präsentierte El Salvador seine wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Fortschritte sowie seine Rolle als aktiver Partner in der regionalen Zusammenarbeit.


Außenministerin Alexandra Hill betonte insbesondere die wirtschaftliche Entwicklung El Salvadors und die Investitionsmöglichkeiten in Bereichen wie Digitalisierung, erneuerbare Energien,Infrastruktur und nachhaltige Entwicklung. Sie unterstrich die Bedeutung der EU-Initiativen Global Gateway und des Mehrjahresprogramms 2021–2027 als Plattformen für strategische Investitionen.


Im Handelsbereich verwies Hill auf die positiven Effekte des Assoziierungsabkommens, das den Marktzugang erleichtert und den Austausch von Waren und Dienstleistungen zwischen Zentralamerika und Europa fördert.


Zudem führte die Außenministerin bilaterale Gespräche mit Vertretern der EU sowie den Außenministern Luxemburgs und Dänemarks, um Potenziale in Bereichen wie Tourismus, Jugendbeschäftigung und digitale Transformation zu sondieren — Themen, die auch für europäische Unternehmen und Investoren von Interesse sind.


Quelle: Außenministerium von El Salvador

Commentaires


  • LinkedIn AHK
  • Instagram AHK
  • Facebook AHK
  • X
  • Youtube AHK

© 2025 by AHK El Salvador.

Revista AHK Aktuell.

bottom of page