top of page

Urbania aus Costa Rica investiert über 800 Millionen US-Dollar in nachhaltiges Großprojekt in El Salvado



Die costa-ricanische Immobilienentwicklungsfirma Urbania hat offiziell ihre Geschäftstätigkeit in El Salvador aufgenommen. Mit einem geplanten Investitionsvolumen von über 800 Millionen US-Dollar stellt das Unternehmen eines der bedeutendsten privaten Investitionsprojekte in der westlichen Region des Landes vor.



Lago de Coatepeque
Lago de Coatepeque

Das Projekt mit dem Namen Amanelli entsteht in der Umgebung des Lago de Coatepeque und umfasst luxuriöse Wohnanlagen, ein Hotel, Gewerbeflächen sowie mehr als 200.000 Quadratmeter an Grün- und Schutzflächen. Ziel ist es, eine nachhaltige, gemeinschaftsorientierte Urbanisierung zu schaffen, die jährlich über 1.600 Tonnen CO₂ kompensieren soll.


Der Gründer und CEO von Urbania, Michael Tarcica, hob während der Eröffnungsveranstaltung hervor:


Michael Tarcica, CEO von Urbania Costa Rica
Michael Tarcica, CEO von Urbania Costa Rica

„El Salvador macht es richtig: Es gibt Klarheit, Rechtssicherheit und eine offene, investitionsfreundliche Haltung. Das ist in der Region selten – deshalb sind wir hier“, erklärte Michael Tarcica, CEO und Gründer von Urbania.

Urbania möchte mit Amanelli das erfolgreiche Modell replizieren, das in Costa Rica mit Projekten wie Almare und Zenda Naala etabliert wurde. Der Fokus liegt nicht nur auf dem Bau von Immobilien, sondern auf der Schaffung lebendiger, nachhaltiger Gemeinschaften mit hohem Lebensstandard.


Diese Entwicklung unterstreicht das wachsende Vertrauen internationaler Unternehmen in El Salvador als Investitionsstandort mit stabilen institutionellen Rahmenbedingungen und ambitionierter wirtschaftlicher Vision.


Quelle: Lokal Presse , Urbania



Comments


  • LinkedIn AHK
  • Instagram AHK
  • Facebook AHK
  • X
  • Youtube AHK

© 2025 by AHK El Salvador.

Revista AHK Aktuell.

bottom of page