top of page

El Salvador: Das sicherste Land der Region – Wird es nun auch zur führenden Wirtschaftsmacht?

Foto del escritor: AHK El SalvadorAHK El Salvador
El Salvador befindet sich in einer Phase des wirtschaftlichen Wandels und des Wachstums. Nach erheblichen Fortschritten im Bereich der Sicherheit gewinnt das Land zunehmend an Bedeutung als Investitionsstandort in Zentralamerika. Internationale Unternehmen zeigen wachsendes Interesse an neuen Geschäftsmöglichkeiten, während groß angelegte Infrastrukturprojekte und wirtschaftliche Reformen das Fundament für nachhaltiges Wachstum legen.

El Salvador erlebt einen bedeutenden wirtschaftlichen Aufschwung und entwickelt sich zur führenden Wachstumsnation in Zentralamerika. Dies bestätigte der Ökonom und ehemalige Präsident der Zentralbank von El Salvador, Carlos Acevedo, der darauf hinwies, dass das Land die notwendigen Bedingungen schafft, um ausländische Investitionen anzuziehen und die wirtschaftliche Entwicklung voranzutreiben.


Ein wichtiger Meilenstein in dieser Entwicklung war das jüngste Treffen von Präsident Nayib Bukele mit Unternehmern aus mehr als 20 Ländern beim Unternehmertreffen "Padres e Hijos 2025", einer Initiative von Carlos Slim. Slim, ein mexikanischer Unternehmer und einer der reichsten Männer der Welt, ist bekannt für seine weitreichenden Investitionen in Telekommunikation, Industrie und Infrastruktur. Dort wurden zentrale Themen wie Sicherheit, Wirtschaft und Bildung diskutiert, was das Vertrauen der internationalen Wirtschaft in El Salvador weiter stärkte.


Juan Jose Gutierrez, Präsidente con CMI Alimentos
Juan Jose Gutierrez, Präsidente con CMI Alimentos

Juan José Gutiérrez, Präsident von CMI Alimentos aus Guatemala, betonte bei diesem Treffen die positiven Veränderungen in El Salvador. CMI Alimentos ist ein führendes Unternehmen in der Lebensmittelindustrie Lateinamerikas und Teil der Corporación Multi Inversiones (CMI), die seit fast 100 Jahren in verschiedenen Sektoren wie Lebensmittelproduktion, erneuerbare Energien und Immobilien tätig ist. Gutiérrez erklärte, dass Präsident Bukele es geschafft habe, Bedingungen zu schaffen, in denen Unternehmen wachsen und zur wirtschaftlichen Entwicklung beitragen können. Besonders die verbesserte Sicherheitslage sei ein entscheidender Faktor für Investitionen.


Besonders hervorzuheben ist die Infrastrukturstrategie des Landes. Die Eröffnung der Umgehungsstraße "Gerardo Barrios" in San Miguel und die Vereinbarung mit dem türkischen Logistikunternehmen YILPORT Holding im Wert von über 1,6 Milliarden US-Dollar zur Modernisierung der Hafeninfrastruktur in Acajutla und La Unión zeigen das Engagement der Regierung für Modernisierung und Wettbewerbsfähigkeit.


Die wachsende Investitionsbereitschaft wurde auch bei dem jüngsten Besuch einer Delegation aus acht deutschen Unternehmen und einer Investmentbank sichtbar, organisiert von der Deutsch-Salvadorianischen Industrie- und Handelskammer (AHK). Diese Delegation erkundete Investitions- und Kooperationsmöglichkeiten in wichtigen Sektoren wie zivile Sicherheitstechnologien, Fertigung und Finanzdienstleistungen.


Karla Klaus, Präsidentin der AHK, erklärte: „Deutschland und El Salvador pflegen seit Langem enge wirtschaftliche Beziehungen. Wir freuen uns, dass das Interesse deutscher Unternehmen an neuen Geschäftsmöglichkeiten im Land wächst. Mit einer stabilen Wirtschaft, verbesserten Sicherheitsbedingungen und einer sich entwickelnden Infrastruktur bietet El Salvador ein attraktives Umfeld für Handel und Investitionen. Als AHK stehen wir bereit, um Unternehmen bei ihrem Markteintritt und ihrer Expansion zu unterstützen.


Ein besonders zukunftsträchtiger Investitionsbereich ist die Automobilzulieferindustrie. Hier sind deutsche Unternehmen stark vertreten und können durch ihre Technologie dazu beitragen, die lokale Produktion zu stärken und den Export zu fördern. Zusammen mit dem wachsenden Tourismussektor und den Dienstleistungen bildet dies eine wichtige Grundlage für das nachhaltige Wachstum des Landes.


Ein weiteres Großprojekt, das zur wirtschaftlichen Transformation beiträgt, ist der Bau des "Aeropuerto del Pacífico" in La Unión. Mit einer ersten Investition von 386,4 Millionen US-Dollar und einer langfristigen Kapazität von bis zu fünf Millionen Passagieren pro Jahr wird dieser Flughafen die internationale Anbindung El Salvadors erheblich verbessern und neue wirtschaftliche Impulse setzen.


El Salvador etabliert sich als strategischer Investitionsstandort mit einer klaren Vision für nachhaltiges Wachstum und Modernisierung. Mit der Unterstützung internationaler Akteure und dem Ausbau der Infrastruktur bewegt sich das Land zielgerichtet in Richtung einer wirtschaftlich erfolgreichen Zukunft.


Quelle: AHK

Komentar


  • LinkedIn AHK
  • Instagram AHK
  • Facebook AHK
  • X
  • Youtube AHK

© 2025 by AHK El Salvador.

Revista AHK Aktuell.

bottom of page